Diese Website dient der Familienforschung
Ursprung der Forschung sind die Nachfahren von Franz Musyal und Emma Spalding aus Malchow / Mecklenburg, die dortselbst nach wechselhaftem Schicksal am 25. April 1845 geheiratet haben.
Ausgehend von dieser Familie sind Informationen zu Personen und Familien aus zahlreiche Nebenästen, Städten (z.B. Malchow) und Berufen hinzugekommen. Während unseres Suchens haben wir viele Freunde, Verwandte und Mitstreiter gefunden.
Die Informationen sind wie folgt dargestellt:
Geschichten zu Personen und Familien finden sich in einem Wiki wieder
Hier finden sich Geschichten, Anekdoten, Hinweise zum Stand der Forschung und weitere nützliche Informationen
webtrees Datenbank zu Personen und Familien
Durch Nutzung des Programmes PHPGedView und später webtrees sind hier alle Informationen zu Personen aus verschiedenen Quellen in Form des GedCom-Formates zusammengetragen.
Dies ist das Werk vieler. Jeder, der guten Willens ist, ist aufgefordert uns zu unterstützen und an diesem Werk mitzuarbeiten.
This is a family research website
The beginning of all research are the descendants of Franz Musyal and Emma Spalding from Malchow / Mecklenburg who have married there after a changeable fate on the April 25, 1845.
Starting with this family, we gathered information of peoples and many strips, cities (such as Malchow) and professions. On our journey, we found a lot of friends, relatives and fellow researchers.
The information are published in this schema:
The story of peoples and families finds itself in a Wiki
Here you’ll find stories, anecdotes and hints to the state of the research and other useful information.
The main contents are written in German, but some articles are translated in English.
webtrees database of peoples and families
Here you’ll find under use of the program PHPGedView and now webtrees all information about persons gathered from different sources in form of the GedCom format, which are related to our family in any kind.
This is the work of many. Everybody with good intention is invited to join us and to co-operate in this work.
-
Erwin Spalding: Die Geschichte des Namens und der Familie (1947)
Weiterlesen: Erwin Spalding: Die Geschichte des Namens und der Familie (1947)Erwin Spalding hat die Essenz seiner Familienforschung in mehreren Archiven kurz nach dem 2. Weltkrieg hinterlegt. Damals gab es noch keine Fotokopierer und die Grafiken mussten aufwendig manuell kopiert oder die Texte mittels Schreibmaschine oder Matrixdrucker kopiert werden. Das vorliegende Dokument beschreibt die Herleitung des Namen Spaldings und die Abstammung der Spaldings in Schottland und […]
-
Familienforschung – Wie alles anfing
Weiterlesen: Familienforschung – Wie alles anfingKurz nachdem die Mauer gefallen war, fuhr Jürgen Musyal aus Schleswig-Holstein nach Malchow zum Stammhaus der Musyal’s, der Tischlerei in der Mühlenstraße (damals noch Straße der Freundschaft). Zwar traf er beim ersten Versuch niemanden an, doch bald bildete sich ein reger Austausch zwischen Jürgen und seinen Onkeln 2. Grades Gerd und Gustav Musyal.
-
Eduard Spalding: Geschichte der Famile Spalding
Weiterlesen: Eduard Spalding: Geschichte der Famile SpaldingEduard Spalding, Rittergutsbesitzer in Mecklenburg (1848 – 1926) hat den seinerzeit aktuellen Stand der Spalding-Forschung in dem Buch GESCHICHTLICHES, URKUNDEN, STAMM-TAFELN DER SPALDING IN SCHOTTLAND, DEUTSCHLAND UND SCHWEDEN WÄHREND DER LETZTE SECHS JAHRHUNDERTE, SPECIELL DER DEUTSCHE ZWEIG DER FAMILIE. in Eigenverlag 1898 herausgegeben.
-
Ein- und Ausschreibebuch der Tischlerinnung zu Malchow
Weiterlesen: Ein- und Ausschreibebuch der Tischlerinnung zu MalchowWahrscheinlich mit Gründung der Tischlerinnung im Raum Malchow wurde dieses Ein- und Ausschreibebuch im Oktober 1889 angelegt. Es trägt die Handschrift meines Urgroßvaters Gustav Musyal, der Mitglied des Gründungsvorstandes der Tischlerinnung war. Der letzte Eintrag datiert auf Oktober 1931. Ein alter Malchower Tischlermeister hat meinem Onkel Gerd Musyal, den Nachfolger meines Großvaters, übergeben und so ist es der Nachwelt erhalten geblieben.
-
Chronik Tischlerei der Musyal in Malchow
Weiterlesen: Chronik Tischlerei der Musyal in MalchowDie älteste Tischlerei in Malchow – Chronik des Familienbetriebes Musyal von 1832 – 2006 Aufgeschrieben von Gerd Musyal im Jahre 2006. Als Johann Franz Wilhelm Musyal am 17.10.1797 als erstgeborener Sohn des Anton Michael Musyal in Breslau zur Welt kam, war keinesfalls abzusehen, dass er 1832 in Malchow sein Glück finden und sesshaft werden würde. Wie es in der Familie Tradition war, erlernte er das Stuhlmacherhandwerk und machte sich auf die übliche Wanderschaft, um seine handwerklichen Kenntnisse zu vervollkommnen. Die…