Die Wurzeln der Familie Spalding liegen in Schottland. Die Entwicklung ist über hunderte Jahre dokumentiert.
-
Erwin Spalding: Die Geschichte des Namens und der Familie (1947)
Weiterlesen: Erwin Spalding: Die Geschichte des Namens und der Familie (1947)Erwin Spalding hat die Essenz seiner Familienforschung in mehreren Archiven kurz nach dem 2. Weltkrieg hinterlegt. Damals gab es noch keine Fotokopierer und die Grafiken mussten aufwendig manuell kopiert oder die Texte mittels Schreibmaschine oder Matrixdrucker kopiert werden. Das vorliegende Dokument beschreibt die Herleitung des Namen Spaldings und die Abstammung der Spaldings in Schottland und […]
-
Geschichte der Spaldings in Schottland
Weiterlesen: Geschichte der Spaldings in SchottlandDas Leben des schottischen Clans Spalding wird in Transactions of the Gaelic Society of Inverness, Volume XXI 1896-97, Seite 68ffFergusson, Charles M., Fairburn:SKETCHES OF THE EARLY HISTORY, LEGENDS, AND TRADITIONS OF STRATHARDLE AND ITS GLENS „Sketches of the early history … of Strathardle“ bei Google beschrieben. Frau O. Schiffler-Hausmann machte mich auf dieses von Google gescannte Buch aufmerksam.
-
Spalding: Forschung und Quellen
Weiterlesen: Spalding: Forschung und QuellenAusgewählte Forscher auf der Spalding Linie Eduard Spalding 1848 – 1927 Eduard August Spalding besaß das Rittergut Glödenhof und später das Gut Wohlenhagen, beide in Mecklenburg-Vorpommern. Er hat im Jahre 1898 das Buch „Geschichtliches, Urkunden, Stamm-Tafeln der Spalding in Schottland, Deutschland und Schweden während der letzten sechs Jahrhunderte, Speciell der Deutsche Zweig der Famlile“ im Eigenverlag herausgegeben. Er besaß eine umfangreiche Sammlung von Urkunden und Erbstücken aus dem Zweigen der Familie. Diese Sammlung ist zum Ende des 2. Weltkrieg untergegangen. Das Buch ist z.B. in der UB Göttingen vorhanden. Es wird in Auszügen auf dieser Web-Präsenz veröffentlicht.
-
Eduard Spalding: Geschichte der Famile Spalding
Weiterlesen: Eduard Spalding: Geschichte der Famile SpaldingEduard Spalding, Rittergutsbesitzer in Mecklenburg (1848 – 1926) hat den seinerzeit aktuellen Stand der Spalding-Forschung in dem Buch GESCHICHTLICHES, URKUNDEN, STAMM-TAFELN DER SPALDING IN SCHOTTLAND, DEUTSCHLAND UND SCHWEDEN WÄHREND DER LETZTE SECHS JAHRHUNDERTE, SPECIELL DER DEUTSCHE ZWEIG DER FAMILIE. in Eigenverlag 1898 herausgegeben.